Dance of Love

Gemeinschaft vor Abendhimmel

Ferientanzwoche
Mo 21. – So 27. Juli 2025
Schweibenalp, Brienz (BE)

Seminarbeschreibung

Eine Woche voller Magie, Verbindung und Transformation: gemeinsam tanzen, singen, spielen, lachen und auch Tränen fließen lassen. Wir tanzen alleine. Wir tanzen miteinander. Wir tanzen füreinander. Tanzfamilie für eine Woche. Je mehr wir uns selbstlos im Tanz für die Heilung unserer Tanzgefährt*Innen hingeben, desto tiefer erfahren wir selbst Heilung: Dance of Love.

Unter der inspirierenden Begleitung unseres Vollblutmusikers Rainer Griefahn und einem erfahrenen Helfer*innenteam entsteht ein Raum, in dem die Liebe in all ihren Facetten erblühen darf. Tanz, Meditation, Live-Musik, Gesang, gemeinsames Spiel, Rituale und Momente der Stille verweben sich zu einer Woche voller Intensität, Leichtigkeit und Spielfreude.

Andreas mit Trommel bei einem Feuer in Waldlichtung

Heartbeat-Sessions

Tanzen mit den Grundemotionen
Wir tanzen unser Kinderherz frei, das sich noch von der eigenen Angst faszinieren lassen kann und im Feuer eines heiligen Zorns ungeahnte Kräfte hervorlockt. Wer aus dem Schmerz über das, was wir verloren haben, hemmungslos die Tränen fliessen lässt, der kann auch in wilden Freudensprüngen die Welt umarmen, ohne sie verändern zu müssen.


Outdoortanzen mit Natur und Feuer

Wir tanzen nicht nur im Tanzsaal, sondern auch unter freiem Himmel – inmitten der blühenden Permakultur der Schweibenalp, im Schatten spendenden Sommerwald oder am rauschenden Wildwasser des Giessbaches.. Mal begleitet uns Live-Musik, mal tanzen wir mit Funkkopfhörern, die uns ein naturnahes Tanzerlebnis ermöglichen, ohne die Natur zu stören.
In zwei besonderen Feuer-Ritualen am kraftvollen Medizinplatz entzündet unser Feuer-Magier Andreas die mächtigen Flammen, die unsere Herzen für das Leben öffnen.

Livemusik

Portrait von Rainer Griefahn
Rainer Griefahn

Ablauf

Beginn

Montag, 21. Juli 2025
Anreise bis 18 Uhr, Abendessen um 18:00 Uhr, erste Tanzsession um 19:30 Uhr im Tanzsaal.

Tägliche Tanzsessions: 10-13 Uhr, 16-18 Uhr, 20-22 Uhr.

Am Mittwoch und Freitag entfällt die Nachmittagssession für freie Unternehmungen oder Wanderungen in der schönen Umgebung der Schweibenalp.

Ende

Sonntag, 27. Juli 2025
Abreise nach dem Mittagessen, das um 13.:00 Uhr stattfindet.

Anmeldung zum Seminar

Bitte bis 17. Juli 2025 mit dem Online-Anmeldeformular.

Kosten für das Seminar

CHF 750.– auf das Postkonto (exkl. Unterkunft und Verpflegung)
(Ermässigung für Nicht-/Geringverdienende siehe Anmeldebedingungen)


Zum Kursort

Die Magie der Schweibenalp mit ihrer Alleinlage auf 1100 m Höhe direkt über den Giessbachfällen umgeben von majestätischen Bergen entfaltet in diesen Sommertagen eine ganz besonders bunte Fülle und Kraft.

Giesbachfälle

Reservation der Unterkunft

Kosten für Unterkunft und Verpflegung

Pro Tag und Person inkl. vegetarische Vollpension, Tagespauschale Seminarraum, Infrastruktur & Gelände exkl. Kurtaxe und Permakultur-Beitrag.

  • CHF 160.– Einzelzimmer
  • CHF 135.– Doppelzimmer
  • CHF 121.– Mehrbettzimmer
  • CHF 102.– Im eigenen Camper
  • CHF 87.– Im eigenen Zelt

Zimmervergabe nach Reihenfolge der Anmeldung. Bitte begleiche die Kosten direkt vor Ort an der Rezeption der Schweibenalp.

Adresse und Kontakt

Zentrum der Einheit Schweibenalp,
Postfach,
3855 Brienz

Karte auf search.ch oder auf google.ch/maps/

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auf der Schweibenalp stehen nur sehr begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung und im Winter sind Schneeketten nötig.

Anreise mit öffentlichem Verkehr

Zuganreise via Luzern oder Bern nach Brienz. Vom Bahnhof Brienz weiter mit dem Postauto «Axalp» bis zur Haltestelle «Bramisegg». Reiserouten und Fahrplan unter: sbb.ch. Von der Haltestelle Bramisegg holen wir dich gerne gratis ab. Zu Fuss ist es ein Weg von ca. 800m (ca. 15 min) durch den Wald.
Kosten für den Transfer direkt vom Bahnhof Brienz:
Abholung ab Bahnhof bis zu 4 Personen pro Fahrt CHF 50, ab 5-8 Personen pro Fahrt CHF 60.
Bitte Transfer frühzeitig mit dem Kurszentrum vereinbaren.

Anreise mit dem Auto

Autobahnausfahrt A8 Brienz / Giessbach / Axalp, dann Richtung Axalp den Berg hinauf bis zum Restaurant «Bramisegg». Rechts die Nebenstrasse etwa 800m durch den Wald fahren. An der Wegzweigung rechts bleiben.

Es ist auch möglich, das Fahrzeug in Brienz zu parken und mit dem Postbus oder unserem Abholdienst auf die Schweibenalp zu kommen.